Als ich unseren Bauernmarkt verlasse, stehen da noch immer die Leute mit dem Federvieh, ein paar Hühner und viele Truthähne. Weihnachtszeit, die Orthodoxen feiern Christi Geburt am 7. Januar. Vor dem Mäuerchen stehen mehrere kleine Trutengruppen beieinander. Die Schwarzen, die Weissen, die Braunen und die, die von allem abgekriegt haben. Will ein Tier davonrennen, kippt es sofort um, denn ihre Füsse sind mit Schnüren untereinander verknüpft. Rauf, runter, lockeres Schwingen der flachen Köpfe zur Seite, zurück, die seitlichen Augen drehen sich neugierig. Kurze Gurrlaute entfliehen den roten Schnäbeln. Ich stehe und schaue. Ich bin hier eine schräge Nummer, schaue wie verzaubert, und will nichts kaufen, darum letztlich völlig uninteressant. Am unteren Hals, bevor die Brustfedern beginnen, hängen zwei bis drei fingerbeergrosse rote runde Hautballen. Sonst sind Hals und Kopf überdeckt mit glatten unregelmässigen Hautausstülpungen. Schlangenhaut mit Ausschlag, wild darüber gekleckert die Farben. Von dunkel zu wässrigem Rot, fahles und leuchtendes Pink, Weiss, und vergilbtes Hellblau. Wer nur hat diese Tiere erfunden? Manchmal hängt zwischen den Augen ein langer roter Hautschlenker herab, gerade über den Schnabel, oder seitlich verrutscht.
Vorher probierte ich bei der fülligen Frau mit dem Pantoffel-Stand verschiedene Mützen. Ich suchte nach einer Feinen, die ich unter der Gestrickten anziehen kann, denn bei Wind zieht es mir mit nur einer Mütze an den Schädel. Als die Auswahl enger wird, suche ich mit den Augen nach einem Spiegel. Die Verkäuferin zeigt aufs Auto hinter sich. Auf dessen Dach stehen verschieden grosse Gummistiefel. Ich gehe nach hinten. Meint sie den Seitenrückspiegel? Ich bücke mich zum kleinen Spiegel und merke, dass er ins Autoinnere zeigt. Was mach ich hier? “Ar scheidzleba!” (Funktioniert nicht!) Ruf ich der Frau zu. Jemand fragt: “Was will sie?” “Einen Spiegel!” Die Verkäuferin schaut zu mir und deutet auf das andere Auto. Die halten mich sicher für doof. Ich zeige ihr den Vogel, wie um mich zu rehabilitieren. Wir lachen. Ich komme zurück und kaufe die Mütze.